tumultuieren

tumultuieren
tu|mul|tu|ie|ren <sw. V.; hat [lat. tumultuari, zu: tumultus, Tumult]:
lärmen; einen Auflauf erregen.

* * *

tu|mul|tu|ie|ren <sw. V.; hat [lat. tumultuari, zu: tumultus, ↑Tumult]: lärmen; einen Auflauf erregen: ∙ <subst.:> Das war ein Jubilieren und Tumultuieren von den Unsrigen (Goethe, Götz V).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • tumultuieren — tu|mul|tu|ie|ren 〈V.〉 einen Tumult verursachen, anzetteln, auslösen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • tumultuieren — tu|mul|tu|ie|ren <aus gleichbed. lat. tumultuari> lärmen; einen Tumult erregen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Tumult, der — Der Tumúlt, des es, plur. die e. 1. Das Getümmel, eigentlich, der laute dumpfige Ton einer heftigen Bewegung wider einander streitender Körper, und diese heftige Bewegung selbst. Der Tumult der Geschäfte. In dem Tumult des Aufruhrs seinen Arm In… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kirche — bezeichnet im Gegensatz zu den Tempeln der Alten, den Moscheen der Mohammedaner und den Synagogen der Juden das der christlichen Gottesverehrung geweihte Gebäude (s. Kirchenbaukunst), dann bald die Gemeinschaft der christlichen Gläubigen im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • lärmen — ↑rumoren, ↑spektakeln, ↑tumultuieren …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”